Schiffbau & Anlagentechnik
Rohrbearbeitung mit Zeit- und Kostenvorsprung
Der Fokus für die Rohrbearbeitung liegt auf leistungsstarken Online-Verknüpfungen, auf großen Rohrdurchmessern und dem Biegen mit bereits am geraden Rohr angeschweißten Flanschen. Die Orientierung der Flansche wird vor dem Biegeprozess über unsere spezielle Software t project exakt berechnet.
Unsere Maschinenreihen für immer größere Rohrdurchmesser bis zu 400 mm Durchmesser haben längst das Schweißen von Bogenelementen an Großrohren abgelöst. Denn die Rohrbiegetechnik t bend senkt Fertigungskosten und ermöglicht einen Zeitvorsprung von bis zu 60 % – auch durch zeitoptimiertes Rüsten der Maschine unter 20 Minuten.
Biegen mit beflanschten Rohren
Bereits vor dem Biegevorgang können Flansche am geraden Rohr angeschweißt werden. Hier empfehlen wir die Verbindung zu innerbetrieblichen CAD-Programmen. So können die Isometrien anschließend mit unserer transfluid®-Biegesoftware t project umgesetzt und das beflanschte Rohr orientiert gebogen werden.
Flanschen anformen
Darüber hinaus bieten wir die Option von Endformprozessen. Dies ermöglicht beispielsweise das Anformen von Bördelflanschen, die danach gebogen werden können. Alle im Schiffbau gängigen Werkstoffe können verarbeitet werden.